top of page
WhatsApp Image 2023-11-22 at 21.00.43

Faire Ausbildungsbedingungen für Pflegestudierende

Herzlich Willkommen auf unserer Webseite !

Es freut uns sehr, dass Du auf uns aufmerksam geworden bist.

ÜBER "DIE ZUKUNFT DER PFLEGE"

Wir sind eine Gruppe von Pflegestudierenden aus der ZHAW, ZAG und Careum, welche zusammen mit dem VPOD eine Petition für faire Arbeitsbedingungen im Pflegestudium lanciert.

Bildschirmfoto 2023-11-22 um 15.10.38.png

Klicke hier auf den Link und erfahre mehr über die momentan lancierten Petitionen, die der VPOD unterstützt. Unsere ist auch dabei.

Unsere Forderungen

Ein Lohn zum Leben!
Mindestens CHF 3'000 plus Teuerungs-ausgleich

Wenn man Pflege studiert, muss man davon leben können.

Zurzeit können das wenige.

Pflegestudierende sind auf finanzielle Unterstützung durch die Familie oder auf prekäre Nebenjobs neben dem 100%- Vollzeitstudium angewiesen. Darum fordern wir für alle Pflegestudierenden, egal ob ZHAW, ZAG oder Careum, einen monatlichen, fixen Lohn von mindestens CHF 3'000! Zudem muss dieser Lohn automatisch an die Teuerung angepasst werden.

Wir fordern einen Lohn, mit dem wir uns das Studium leisten könn

Freie Praktikumswahl!
Für kürzere Arbeitswege!

Wir Studierenden von der ZHAW werden heute willkürlich in unsere Praktika eingeteilt. Dies führt zwangsläufig dazu, dass wir teils absurd lange Reisezeiten haben oder uns gar ein Zimmer suchen müssen.

Daraus folgen eine mentale Belastung durch das Pendeln und hohe Zusatzkosten für ÖV, Parkplatz oder ein zusätzliches Zimmer.

Wir fordern die freie Praktikumswahl an der ZHAW.
Wir wollen selbst entscheiden können, wo wir arbeiten und lernen.

Vier Stunden Lernzeit pro Woche!
Wir sind keine billigen Arbeitskräfte.

Wir sind Studierende und nicht einfach billige Arbeitskräfte!

Wir fordern mindestens vier Stunden Lernzeit in der Woche um unsere Aufträge und Reflexionen zu bearbeiten. Weiter wollen wir einheitliche Regeln für die Praxisbetriebe, um die grossen Unterschiede, welche heute herrschen, zu beenden. Wir wollen unsere Rolle als Studierende einnehmen und dafür brauchen wir Zeit. Zeit für Reflexionen, Zeit für Lernbegleitungen und Zeit zum Lernen!

Öffnet die GeschäftsbücherTransparenz bei den Semester-gebühren.

Wir Studierende wollen wissen, was mit unseren Semestergebühren passiert!
An der ZHAW zahlen wir über CHF 800 jedes Semester. Und das auch, wenn wir in einigen Semestern hauptsächlich in der Praxis arbeiten.

Wir wollen wissen, wohin das Geld fliesst!

Petition online unterschreiben

Klicke hier auf den Link, um die Petition auf der VPOD Webseite zu unterschreiben.

Oder scanne den QR-Code, um direkt zur Onlineunterzeichnung der Petition zu gelangen.

Hier kommt der QR Code!

Danke, dass Ihr Euch für uns einsetzt. Es geht vielen so, jedoch traut sich selten jemand, etwas dagegen zu tun.
Ich finde es wichtig und richtig, auf die momentanen Arbeitsbedingungen in der Praxis während den Pflegepraktika aufmerksam zu machen. Ich weiss nicht, wie ich bei diesen Bedingungen nach meiner Ausbildung in der Pflege arbeiten kann/soll/möchte.
Ich liebe den Pflegeberuf, jedoch sehe ich mich bei den herrschenden Arbeitsbedingungen gerade nicht, nach der Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson zu arbeiten.
Möchtest Du über nächste Events und Neuigkeiten informiert werden?
Gib und hier deine E-Mail- Adresse an.

Vielen Dank für das Einreichen!

bottom of page